CFWU 176 – Trotz Corona und Kosten: Der Traum vom Fliegen gelingt

Dies ist der dritte und vielleicht letzte Teil einer Mini-Serie über die Ausbildung zur Verkehrspilotin oder zum Verkehrspiloten.

In dieser Folge spreche ich mit Max, der von den Herausforderungen berichtet, in der Coronazeit seine Ausbildung an der European Flight Academy in Bremen zu beginnen und vertragsgemäß abzuschließen.

Er erzählt von den Hürden, die er während dieser außergewöhnlichen Zeit überwinden musste, von Unsicherheiten und Veränderungen im Ausbildungsablauf sowie von den persönlichen und finanziellen Konsequenzen, die diese Zeit mit sich brachte.

Von Steffen 23. Januar 2025 0

CFWU 174 – Der Schönheitsvektor beim Looping

In dieser Folge sind wir zu Dritt, und zwar Martin, Markus und Steffen. Wir starten mit persönlichen Erlebnissen, darunter Markus’ Verein, der eine ASK21 gekauft hat, und Martins Erfahrungen mit einem Zero-G-Flieger. Wir Spekulieren natürlich über den Absturz der Azerbaijan Airlines Flight 8432 und jeju air flight 2216. Zum Abschluss wird über einen Sommer in Vilshofen als mögliches CFWU-Treffen nachgedacht.

Von Steffen 7. Januar 2025 4

CFWU 171 – Wie man zertifiziert wird

Dies ist der Erste Teil einer dreier Serie mit dem Hauptthema, wie man sich bei der/einer großen Airline in Deutschland bewirbt und was einem dann erwartet während der Ausbildung.

Hier rede ich mit Selina, die ihre Gründe für diesen Schritt und den Weg durch den Einstellungstest beschreibt.

Von Steffen 22. Dezember 2024 0

CFWU 168 – Chevron Nozzled Turbulences

Diese Folge kommt zum dritten mal der Martin mit in den Podcast und wir unterhalten uns über allgemeines, driften aber auch sehr ins Spezielle ab. Es geht um die Innereien von Jet Triebwerken und was diese verdauen können. Aber auch konkret um Vorfälle, z.B. den Return eines SAS A330 über Grönland, Feuer eines Superjets und vieles mehr. Enjoy

Von cfwu 2. Dezember 2024 2