CFWU 118 – Der Profi trinkt Kaffee beim fliegen!
vom 25.07.2023
00:00:00 Begrüßung
00:01:27 Feedback: wie gefällt euch das Format
00:04:07 Unerfahrener Co-Pilot muss Steuer von Flieger übernehmen
00:10:26 FR24 Daten von dem Flug
00:11:10 Medizinische Versorgung EDDF
00:13:22 A350 fliegt durch dichten Rauch
00:15:27 Flying thru thick crude oil smoke
00:17:34 700m RVR durch Torfbrände
00:20:23 The Miracle of the cornfield
00:22:47 „geLeaketer“ Report von Flug Ural Airlines 178
00:29:49 Der Faden in der Mitte
00:33:47 Mike Patey
00:35:51 B767 Wing-Slide Loss in flight
00:38:14 Rutsche in der Luft
00:39:27 C-GAUH 06 APRIL 1995
00:40:03 Boeing 757-3CQ, G-JMAB, 2014
00:41:12 Saudi Arabian Airlines HZ-AS55
00:42:15 Ural A321 Nov 2020
00:43:20 United B737 near Wichita on Jun 29th 2014
00:45:25 Bild von Aussen
00:45:54 Versehentliches Ausbringen der Rutsche
00:49:38 Preventing Inadvertent Slide Deployment
00:53:17 Pilot lässt Kind funken
00:55:04 Live Audio
01:00:31 Kid Controller Controversy: Boy Directs JFK Traffic
01:03:47 6-Jähriger landet mit einem Jet
01:12:38 RIAT airtattoo
01:24:06 Growler Jams
01:25:21 Air Refueling Gone Wrong, B707
01:25:49 THE WATCH, America’s Nuclear Mission
01:27:26 Bow wave effect
01:27:52 Frage von Kjeld
01:35:22 Arrow III Overhead Panel
01:39:21 A380 Seitenwind Landung in LHR
01:42:35 Hard Touchdown A350
01:46:13 Verabschiedung
- Kontakt und Feedback
- @FragCFWU oder. Frag C F W U CHARLY FOXTROT WHISKEY UNIFORM
-
Email: fragen@comeflywithus.de
- Telegramm Channel
- Insta : @comeflywithus_podcast
- Mastodon https://aircrew.rocks/@comeflywithus
- tumblr: https://www.tumblr.com/comeflywithus-podcast
Zu eurer Frage bezüglich des Podcastformats: Laberpodcast ist fein, ich denke die Mischung von speziellen Themen und „was macht Steffen, was macht Marcus“ ist doch ganz nett. Noch ist es unterhaltsam genug ;-).
Moin Christian,
Danke für das Feedback.
Markus Idee war z.B. mehr „Dinge“ zu erklären. Ich würde das in Combo mit Vorfällen besprechen. Nur, geht das allen Tief genug, daß ist auch so eine Frage…
Hallo Steffen!
Euer Podcast ist und bleibt seit mittlerweile über drei Jahren ein regelmäßiges Highlight. Von daher passt das Format so wie es ist schon sehr gut.
Durch die Vielfalt deiner Gäste (insbesondere Harry) kommt es ja auch immer wieder zu vertiefenden Themen.
Grundsätzlich wäre es aber vielleicht eine Idee, alle paar Folgen mal eine Spezial Folge zu machen, die sich vertiefend mit einzelnen Themen beschäftigt. Gerne aktuelle Dinge zum Fliegen aber auch gerne historische Themen (Geschichte der Navigationstechnik, Entwicklung der Airliner, etc.) oder sogar ganz speziell zu einer Fluggesellschaft, einem Flugzeug o.ä.).
Aber davon abgesehen – macht weiter so!
Viele Grüße auch an Deine ganzen regelmäßigen und unregelmäßigen Gäste
Viele Grüße aus dem Alten Land
Moin Stefan,
Vielen Dank für Dein Feedback und Lob.
Kurze Rückfrage: meinst Du etwas anderes als die „Interview“ Folgen, die wir gelegentlich machen?
Schöne Grüße Steffen
Hallo Steffen!
Ich denke, ähnlich wie du es jetzt machst, aber dann spezieller zu einem Thema.
Du hattest vor einiger Zeit einmal die Fluglotsin aus Berlin im Interview. Das fand ich wahnsinnig spannend. Das war ein faszinierender Teil Geschichte.
Ich finde, wenn du einen Experten hast, der zu einem Thema besonders viel erzählen kann, dann darf das Thema auch ruhig sehr viel spezieller sein, also „vertiefend“. Neben den oben erwähnten Technik-Themen wären Folgen zur Historie (vielleicht mit Zeitzeugen) sicherlich spannend zu hören.
Ich Danke für das Feedback.
Ich finde die „Tiefe“, mit der Ihr aktuelle (oder auch vergangene) Themen besprecht, genau richtig. Ein Podcast eignet sich IMHO nicht, „einmal eben“ die Systeme eines Flugzeuges oder die zugehörigen Regularien en detail zu erläutern. Es reicht völlig, wenn Ihr das verstanden habt :-).
Ok, Danke. Verstanden 🙂