CFWU 186 – MUAC
Heute gibt es mal eine ganz andere Folge. Markus und Steffen unterhalten sich mit Torsten und Johannes über das Maastricht Upper Area Control Centre. die Abläufe, die Technik und die Arbeit als Solches.
CFWU 185 – From the horse’s mouth
Hier reden Harry und Steffen über die große und kleine Luftfahrt aus Pilotensicht.
CFWU 184 – When you got to go, you got to go…
Hier reden Olli und Steffen über die große und kleine Luftfahrt aus Pilotensicht.
CFWU 183 – Mein Operator approved nur über flightlevel Dreihundert
Hier reden Martinund Steffen über die Vorfälle und leider auch Unfälle in der großen und kleinen Luftfahrt, speziell über den Fall der FedEx FDX3609 in EWR und einiges mehr.
CFWU 181 – Wir fühlten den Drang, ein klein wenig Klugzusch1eßen
Diesmal redet Steffen seid langen mal wieder mit Andreas, einem Partner aus CFWU 31 und 46!
CFWU 176 – Trotz Corona und Kosten: Der Traum vom Fliegen gelingt
Dies ist der dritte und vielleicht letzte Teil einer Mini-Serie über die Ausbildung zur Verkehrspilotin oder zum Verkehrspiloten.
In dieser Folge spreche ich mit Max, der von den Herausforderungen berichtet, in der Coronazeit seine Ausbildung an der European Flight Academy in Bremen zu beginnen und vertragsgemäß abzuschließen.
Er erzählt von den Hürden, die er während dieser außergewöhnlichen Zeit überwinden musste, von Unsicherheiten und Veränderungen im Ausbildungsablauf sowie von den persönlichen und finanziellen Konsequenzen, die diese Zeit mit sich brachte.
CFWU 174 – Der Schönheitsvektor beim Looping
In dieser Folge sind wir zu Dritt, und zwar Martin, Markus und Steffen. Wir starten mit persönlichen Erlebnissen, darunter Markus’ Verein, der eine ASK21 gekauft hat, und Martins Erfahrungen mit einem Zero-G-Flieger. Wir Spekulieren natürlich über den Absturz der Azerbaijan Airlines Flight 8432 und jeju air flight 2216. Zum Abschluss wird über einen Sommer in Vilshofen als mögliches CFWU-Treffen nachgedacht.
CFWU 173- Fliegen mit Einstellungsabsicht
Dies ist der Zweiten Teil eine mindestens dreiteiligen Mini Serie über die Ausbildung zur Verkehrpilotin/pilot. Heute redet ich mit Lukas der über die erste Hefter seiner Ausbildung bei der European Flight Academy Swiss erzählt
CFWU 172 – Ohne jegliche Position – Live vom 38C3
Diesmal präsentieren wir eine ganz besondere Episode: eine Live-Aufnahme vom 38C3, dem 38. Chaos Communication Congress.
In dieser Episode geht es um ein Update zu GPS-Spoofing und Jamming sowie um die Auswirkungen aktueller Krisen auf Flugrouten.
CFWU 170 – Hamster an Bord oder lieber Pizzas am Gate?
In dieser Folge erzählen Harry und Steffen von kuriosen und spannenden Geschichten aus der Welt der Luftfahrt. Es geht um 132 entlaufene Hamster und eine kreative Pizzalieferung ein Werkzeug, das 34 Flüge lang im Triebwerk eines A380 vergessen wurde – Luftfahrt von ihrer besten und manchmal chaotischsten Seite!