
CFWU 180 – Nie mit dem Enteisungsgerät kolonnenspringen!
11FEB25
00:00:00 Begrüßung
00:01:18 Begrüßung von Arl
00:02:57 Wie ist Arl zur Fliegerei gekommen
00:06:37 Wie ist Arl De-Icer geworden
00:09:31 Wer macht alles diese Arbeit.
00:13:09 Was braucht man für diesen Job
00:16:08 Referenz zu CFWU 135
00:20:56 Verschiedene Arten von De-Icing: hier nur Fluid De-Icing
00:29:37 Enteisung: wann geht der Job los.
00:35:59 Enteisung: Aufrüsten der Trucks
00:40:42 Welchen Truck nutzt Arl
00:42:45 Enteisung: Wie läuft der De-Icing Auftrag ab!
01:07:32 Patch De-Icing
01:09:28 Verantwortlichkeiten
01:15:00 Nochmal Unterschied One Step vs. Two Step De-Icing
01:17:11 Holdover Time Verantwortlichkeiten
01:18:31 APU Während des De-Icing
01:22:48 De-Icing Carbon Flieger versus Metall Flieger
01:24:47 Refraktometer für Glycol Flüssigkeiten
01:27:04 Max Höhe der Körbe der Trucks
01:28:18 Warnsticker
01:31:16 Von Fabian: Wie entscheidet man ob der Flieger sauber ist
01:32:36 Von Fabian: verschiedene Flugzeugtypen
01:33:18 Von Manuel: Systeme zur Kollisionsverhinderung
01:34:33 Von Manuel: Was passiert im Sommer
01:34:58 Von Manuel: Was wenn man unnötig gerufen wird.
01:36:38 Von Rico: Gefahr von Wetterradar
01:37:54 Von Tim: Erkennen von Eis und wenn keins ist.
01:41:33 Von CM: Wo wird De-Iced?
01:48:31 Kontakt zu Arl
01:49:27 Die kleine Geschichte: Die erste Enteisung
01:51:58 Die kleine Geschichte: das erste Mal in EDDH landen
01:54:33 Steffens kleine Geschichte
01:58:23 Verabschiedung
- Kontakt und Feedback
- Email: fragen@comeflywithus.de
- Telegramm Channel
- Mastodon @comeflywithus@podcasts.social
- BlueSky
- Arl
-
- Instagram: @arl4223
- Mastodon: @arl@chaos.social
Vielen Dank für den interessanten Einblick! Der Sendeplan war in diesem Fall besonders hilfreich, denn ich hatte Arls Spitznamen zuerst als „Aal“ verstanden und wartete noch auf eine „kleine Geschichte“ von dem Fischmarkt :-).
Hehe,
Ich war auch sehr häufig Kapitän Barsch.
So ist es halt mit den Nordköppen….
Schöne Grüße Steffen